Am 15. Juli findet das internationale Meeting Spitzen Leichtathletik Luzern im Stadion Allmend statt. Kürzlich haben bereits Jason Joseph und Dominic Lobalu ihren Start bestätigt. Mit Angelica Moser, Annik Kälin und William Reais stehen nun weitere Schweizer Europa- und Hallen-WM-Medaillenge-winner auf der Startliste – mit Haruka Kitaguchi (Jap) auch die Olympiasiegerin im Speerwerfen von Paris.
Das Feld verdichtet sich. Das Organisationskomitee von Spitzen Leichtathletik Luzern darf sich auch in die-sem Jahr über ein grosses Commitment der Schweizer Leichtathletikstars freuen. Praktisch alle der besten Athletinnen und Athleten von Swiss Athletics haben ihre Zusage gegeben. Neben Jason Joseph (110 Me-ter Hürden) und Dominic Lobalu (1500 Meter) haben diese Woche auch Angelica Moser (Stabhochsprung), Annik Kälin (Weitsprung) und William Reais (200 Meter) ihre Zusage gegeben. Mit Angelica Moser wird die Europameisterin und Hallen-WM-Bronzemedaillengewinnerin vom März im Stabhochsprung für Spektakel sorgen, ebenfalls an der Hallen-WM holte Annik Kälin im Weitsprung gar Silber. Mit William Reais wird zu-dem einer der aktuell besten Schweizer Sprinter am Start stehen. Praktisch genau zwei Monate vor der Weltmeisterschaft in Tokio wird es für die einen darum gehen, an der Form zu feilen, für die anderen da-rum, das Niveau zu halten. Der Speerwettkampf hat bei Spitzen Leichtathletik Luzern eine grosse Tradition. Mit der Japanerin Haruka Kitaguchi tritt die Olympiasiegerin von Paris 2024 und Weltmeisterin von 2023 bei Spitzen Leichtathletik Luzern an.
«Training mit den Stars»
Am Sonntag, 13. Juli, haben Kinder von 9 bis 13 Jahren die einmalige Gelegenheit, ab 17 Uhr am Sonntag mit ihren Idolen auf der Allmend zu trainieren. Anmeldung über https://spitzenleichtathletik.ch/training. Beim Meeting am Dienstag werden über 7000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion erwartet. Der Vorverkauf der Tribünensitzplätze ist bereits eröffnet und läuft über spitzenleichtathletik.ch. https://spitzenleichtathletik.ch/Tickets